Beschreibung
Termin: 18. + 19.09. und 02. + 03.10.2021
Live-Online
Sehr geehrte Interessentin, sehr geehrter Interessent,
der 4-Tageskurs Skelettdiagnostik, der für den 23. – 26. September 2021 als Präsenzveranstaltung geplant war, wird als Online Veranstaltung in Zoom durchgeführt. Der Kurs findet am 18./19. September und 02./3. Oktober 2021 statt.
Die Covid19 Inzidenz nimmt zwar erfreulicherweise in den letzten Wochen deutlich ab, jedoch enthält die geltende Corona-Schutzverordnung auch bei niedriger Inzidenz Auflagen, die eine Präsenzveranstaltung unmöglich machen. So bleibt z.B. das Abstandsgebot von mindestens 1,5 m bestehen. Dadurch werden die Raumkapazitäten in der Wolfsburg für die erwartete Teilnehmerzahl zu stark reduziert. Auch muss man bedenken, dass sich bis zum Veranstaltungstag die Delta-Variante so stark ausbreiten könnte, dass wieder eine Inzidenz von 50 überschritten werden könnte. Dann wären Tagungen verboten.
Daher bieten wir den Kurs im „RFN goes Online“ Format an. Die Bedienung von Zoom ist intuitiv. Mit wenigen Mausklicks oder Shortcuts können Sie interaktiv tätig werden. Unsere bisherigen Erfahrungen mit 6 Online-Veranstaltungen haben gezeigt, dass Zoom während der Veranstaltung äußerst stabil läuft. Über 95% der bisherigen Online-Teilnehmer haben die Kurse in diesem Format sowie die Möglichkeit der Interaktivität in den Seminaren mit sehr gut und gut beurteilt.
Da im Online-Format keine Raumkosten anfallen, wird der Teilnehmerbeitrag auf 395 € gesenkt. Für bereits angemeldete Teilnehmer wird die Differenz zum bereits geleisteten Beitrag rückvergütet.
Gehen Sie bitte mit uns den Weg „RFN goes online“
(Teilnehmer, die sich bereits zur Präsenzveranstaltung angemeldet haben, können kostenfrei zurücktreten)
Prof. Dr. Rainer Erlemann
Veranstaltungsleiter
Geschäftsführer RFN Röntgendiagnostische Fortbildung Neuss
Organisation
Prof. Dr. R. Erlemann, Dinslaken
Programm im Detail (PDF)
Große Kurse der Roentgenfortbildung Neuss:
- Vier Tage intensives Training auf einem Gebiet
- Übersichtsvorträge
- Kleingruppen-Seminare zur Bildanalyse
- Wie immer praktische Tipps für den Alltag von Experten
• Untersuchungsverfahren (Erlemann)
• Bandscheibenvorfall (Ostertun)
• Spinalkanalstenose (Ostertun)
• Spondylitis (Vieth)
• RA versus PSA (Schorn)
• Seronegative Arthritiden (Schorn)
• Osteomyelitis (Vieth)
• Charcot Gelenke / Gicht (Erlemann)
• Knochentumoren (Erlemann)
• Juvenile Osteonekrosen (Armbruster)
• Adulte Osteonekrosen (Armbruster)
• Periostreaktionen (Erlemann)
• Fibröse Dysplasie / M. Paget (Erlemann)
• Juvenile Frakturen (Schmitz-Stolbrink)
• Juvenile Systemerkrankungen (Schmitz-Stolbrink)
• Metastasen / Multiples Myelom (Grieser)
• Knochenmarkerkrankungen (Grieser)
• Schulterinstabilität (Mack)
• Schulterimpingement (Mack)
• Hand (Schmitt)
• Hüfte (Mack)
• Fuß (Schmitt)
• Kniegelenk: Meniski (Jungmann)
• Kniegelenk: Ligamente (Jungmann)
• Stressfrakturen (Rosenthal)
• Wirbelsäulenfrakturen (Heute)
• Komplexe Frakturen (Heute)
• Osteopenie (Rosenthal)
• Osterosklerosen (Rosenthal)
• Wirbelsäule (Ostertun)
• Rheuma (Schorn)
• Änderung Knochendichte (Rosenthal)
• Knochenmark (Grieser)
• Osteonekrosen (Armbruster)
• Infektionen (Vieth)
• Hand / Fuß (Schmitt)
• Kniegelenk (Jungmann)
• Knochentumoren (Erlemann)
• Schulter (Mack)
• Adultes Trauma (Heute)
• Juveniles Skelett (Schmitz-Stolbrink)
Dr. M. Armbruster
Klinik und Poliklinik für Radiologie, LMU Klinikum der Universität München-Großhadern
Prof. Dr. R. Erlemann*
Dinslaken
Dr. T. Grieser
Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie, Klinikum Augsburg
Dr. C. Heute
Institut für Radiologische Diagnostik, Interventionelle Radiologie und Nuklearmedizin, Berufsgenossenschaftliches Universitätsklinikum Bergmannsheil, Bochum
Dr. F. Jungmann
Klinik und Poliklinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. M. Mack*
Radiologie München GbR
Priv. Doz. Dr. B. Ostertun*
Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Paracelsus-Klinik Osnabrück
Dr. H. Rosenthal
Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, KRH-Klinikum Siloah-Oststadt-Heidehaus, Hannover
Prof. Dr. R. Schmitt*
Klinik und Poliklinik für Radiologie, LMU Klinikum der Universität München-Großhadern
Dr. A. Schmitz-Stolbrink
Radiologische Klinik, Klinikzentrum Mitte, Klinikum Dortmund
Dr. C. Schorn
Röntgenabteilung, ACURA Kliniken Rheinland-Pfalz AG, Bad Kreuznach
Dr. V. Vieth
Klinik für Radiologie, Klinikum Ibbenbüren

Ärztekammer Nordrhein 34 CME Punkte
Anerkannt von: Österreichische ÄK;
Schweizer ÄK

Kurs empfohlen von der DGMSR